Gewitterangst bei Hunden: Natürliche Methoden und Tipps zur Beruhigung
Viele Hunde reagieren während eines Gewitters mit großer Angst und Unruhe. Das laute Donnern, Blitzlicht und der Wetterumschwung können unseren Vierbeinern Angst machen – was für die Tiere sehr belastend ist. Doch zum Glück gibt es verschiedene natürliche Methoden, die helfen können, deinen Hund während eines Gewitters zu beruhigen und ihm Sicherheit zu geben. Zum Beispiel mit gezielter Beschäftigung oder einer Hunde Beruhigungsweste, die sanftes Wohlbefinden schenkt.
Warum haben Hunde Angst vor Gewitter?
Die Ursachen für Gewitterangst bei Hunden sind vielfältig. Meistens liegt es an der Kombination aus lauten Geräuschen, plötzlichen Lichtblitzen und der Veränderung der Luftdruckverhältnisse. Manche Hunde reagieren besonders sensibel, andere entwickeln mit der Zeit eine ausgeprägte Angstreaktion, die sich sogar verstärken kann, wenn sie nicht behandelt wird.
Natürliche Methoden gegen Gewitterangst
1. Ruhige Umgebung schaffen
Während des Gewitters sollte dein Hund einen Rückzugsort haben, an dem er sich sicher fühlt – etwa eine ruhige Ecke im Haus oder eine Hundehöhle. Fensterläden zuziehen und die Beleuchtung dimmen, kann helfen, das Blitzlicht abzuschwächen.
2. Sanfte Berührung und Nähe
Viele Hunde beruhigen sich durch die Nähe ihres Menschen. Sanftes Streicheln, ruhige Worte und körperliche Nähe können Ängste mildern und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.
3. Hunde Panik bei Gewitter – Vorsicht bei zu viel Aufmerksamkeit
Allerdings ist dabei Vorsicht geboten: Experten weisen darauf hin, dass übermäßige Aufmerksamkeit in Stresssituationen wie einem Gewitter auch das Gegenteil bewirken kann. Wenn du deinen Hund zu sehr tröstest oder ihm zu viel Aufmerksamkeit schenkst, kann er dadurch noch nervöser werden, weil er merkt, dass „etwas nicht stimmt“. Hunde reagieren sehr sensibel auf die Stimmung ihrer Bezugspersonen, und zu intensive Zuwendung kann die Angst ungewollt verstärken. Deshalb ist es empfehlenswert, ruhig und gelassen zu bleiben und Nähe nur dann anzubieten, wenn dein Hund von sich aus Kontakt sucht. So gibst du deinem Vierbeiner Sicherheit, ohne seine Ängste zu fördern.
4. Ablenkung durch Spiele oder Kauknochen
Beschäftigung kann helfen, die Aufmerksamkeit deines Hundes vom Gewitter wegzulenken. Ein Kauknochen oder ein Lieblingsspielzeug kann in der akuten Phase beruhigend wirken. Besonders empfehlenswert ist das spezielle Kauspielzeug von Canivoa, auf dem Hunde kauen können, um Stress abzubauen.
Zudem kann es sinnvoll sein, den Hund während eines Gewitters gezielt abzulenken, zu beschäftigen und geistig auszulasten. Das funktioniert allerdings von Hund zu Hund unterschiedlich: Manche Hunde lassen sich sehr gut ablenken, andere weniger. Die gezielte Beschäftigung kann aber auch als Training genutzt werden, um die Angst und den Stress langfristig zu reduzieren.

Hier bieten sich der Schnüffelteppich von Canivoa und die Canivoa Schleckmatte für Hunde besonders an. Beide fördern die geistige Auslastung und sorgen für eine beruhigende Beschäftigung, die deinem Hund hilft, Stress abzubauen und sich zu entspannen.
- Der Schnüffelteppich regt die natürliche Such- und Nasenarbeit deines Hundes an und ist ideal, um ihn geistig zu fordern und abzulenken.
- Die Schleckmatte fördert das langsame Lecken und Kauen, was beruhigend wirkt und gleichzeitig die Beschäftigung verlängert.
5. Musik und Geräuschkulisse
Leise, entspannende Musik oder ein spezielles Hundegeräuschbuch können helfen, die Geräusche des Gewitters zu überdecken und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Studien haben gezeigt, dass speziell komponierte Entspannungsmusik für Hunde das Stresslevel senken und Ängste reduzieren kann. Diese Musik nutzt ruhige Rhythmen, sanfte Melodien und beruhigende Klänge, die auf das Hörvermögen von Hunden abgestimmt sind.
Viele dieser speziell entwickelten Playlists und Tonaufnahmen sind über verschiedene Online-Plattformen wie YouTube oder Streaming-Dienste kostenfrei abrufbar. So kannst du deinem Hund mit nur wenigen Klicks eine angenehme Klangkulisse bieten, die ihn während eines Gewitters entspannt und beruhigt.
Die Beruhigungsweste für Hunde: Sanfte Unterstützung für ängstliche Hunde
Neben den genannten Methoden kann eine Beruhigungsweste eine effektive Hilfe sein. Die Weste wirkt durch sanften, gleichmäßigen Druck, der an eine Umarmung erinnert. Dieses Prinzip, auch „Deep Pressure Therapy“ genannt, hat sich bei vielen ängstlichen Hunden bewährt. Sie fühlen sich dadurch sicherer und entspannen sich besser.
Die Beruhigungsweste für Hunde von Canivoa ist speziell für ängstliche Vierbeiner entwickelt. Sie ist leicht anzuziehen und bequem, sodass dein Hund sich auch bei längerem Tragen wohlfühlt. Gerade an stürmischen Tagen oder bei Silvesterfeuerwerk ist sie eine tolle Ergänzung zu den natürlichen Beruhigungsmethoden.

Fazit
Gewitterangst ist für viele Hunde eine echte Belastung, doch mit einigen natürlichen Methoden und der richtigen Unterstützung kannst du deinem Vierbeiner helfen, ruhiger durch den Sturm zu kommen. Schaffe eine sichere Umgebung, sei geduldig und probiere verschiedene Ansätze aus. Viele Hundehalter berichten, dass sie dank dieser natürlichen Maßnahmen auf Medikamente oder Beruhigungsmittel verzichten können. Die Beruhigungsweste ist dabei eine sanfte und bewährte Möglichkeit, deinem Hund zusätzliche Sicherheit zu schenken.
Hunde Angst bei Gewitter FAQ
Warum kann zu viel Aufmerksamkeit während eines Gewitters die Angst meines Hundes verstärken?Hunde sind sehr sensibel gegenüber der Stimmung ihrer Bezugspersonen. Wenn man einem ängstlichen Hund zu viel Aufmerksamkeit schenkt oder ihn übermäßig tröstet, kann das die Angst ungewollt verstärken, weil der Hund merkt, dass „etwas nicht stimmt“. Deshalb ist es besser, ruhig zu bleiben und Nähe nur anzubieten, wenn der Hund sie selbst sucht. Wie kann ein Hunde Schnüffelteppich oder eine Leckmatte für Hunde bei Gewitterangst helfen?Ablenkung und geistige Auslastung können helfen, den Fokus deines Hundes vom Gewitter wegzulenken und Stress abzubauen. Produkte wie das spezielle Kauspielzeug, der Schnüffelteppich oder die Schleckmatte von Canivoa fördern die Beschäftigung und beruhigen viele Hunde. Allerdings ist es von Hund zu Hund unterschiedlich, wie gut Ablenkung funktioniert. Was bewirkt die Beruhigungsweste bei ängstlichen Hunden während eines Gewitters?Die Beruhigungsweste übt sanften, gleichmäßigen Druck aus, ähnlich einer Umarmung. Dieses Prinzip der „Deep Pressure Therapy“ hilft vielen ängstlichen Hunden, sich sicherer zu fühlen und entspannter zu sein – eine bewährte und natürliche Unterstützung bei Gewitterangst. Zudem kann der Kragen der Weste über die Ohren gezogen werden, wodurch die Geräusche gedämpft werden und der Hund weniger empfindlich auf laute Geräusche reagiert. |
Entdecke weitere hilfreiche Artikel zum Thema Beruhigung von Hunden
-> 7 nützliche Tipps bei Angst von Hunden zu Silvester
-> Cool durch den Sommer: 7 nützliche Tipps für hitzeempfindliche Hunde