Silvester ist für viele Menschen ein fröhlicher Jahreswechsel – für Hunde kann die laute Knallerei und der viele Trubel jedoch schnell zur stressigen Herausforderung werden. Viele Vierbeiner leiden unter Angst, Unruhe und Panik. Das ist nicht nur für die Hunde belastend, sondern auch für ihre Halter: Die sonst so entspannte Gassirunde wird an den Tagen vor Silvester oft schon zur Herausforderung, da viele Hunde sich kaum noch beruhigen lassen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, warum viele Hunde Angst vor Silvester haben und wie du sie beruhigen kannst – mit einfachen Methoden und unterstützenden Produkten, wie der CalmGuard™ Hunde Beruhigungsweste, einem Schnüffelteppich oder einer Leckmatte.
Warum haben viele Hunde Angst vor Knallgeräuschen an Silvester?
Hunde besitzen ein deutlich empfindlicheres Gehör als Menschen. Plötzliche, laute Geräusche wie Feuerwerksknaller, Böller oder Raketen können sie stark verunsichern und ängstigen. Zudem sind die Geräusche oft unvorhersehbar, was die Angst verstärkt. Manche Hunde verbinden den Lärm auch mit Gefahr, weil sie ihn nicht einordnen können. Diese Überforderung löst Stressreaktionen aus, die sich in Zittern, Hecheln, Fluchtversuchen oder sogar Panikattacken zeigen können.
Viele Hunde sind auch sensibler gegenüber ungewohnten Veränderungen im Umfeld, was den Silvesterabend zusätzlich belastet. Ängstliche Hunde brauchen daher besonders viel Ruhe, Sicherheit und Verständnis.
Hunde Angst an Silvester – wie du deinem Hund mit einfachen Methoden helfen kannst
Die Angst vieler Hunde vor Silvester äußert sich oft in Zittern, Hecheln, Verstecken oder unruhigem Verhalten. Diese Stressreaktion kann langfristige Auswirkungen auf die Psyche deines Vierbeiners haben. Wichtig ist, die Angst ernst zu nehmen und den Hund nicht zu bestrafen oder zu ignorieren.
Du kannst deinem Hund gezielt helfen, indem du ihn mit Ruhe und Sicherheit unterstützt. Schaffe ihm Rückzugsorte, zum Beispiel eine kuschelige Hundehöhle oder ein ruhiges Zimmer mit seinem Lieblingsspielzeug. Dort fühlt er sich geborgen und kann sich vor den lauten Geräuschen besser schützen.
Auch das Vorlesen oder leise Musik hören kann für Beruhigung sorgen. Speziell entwickelte Entspannungsmusik für Hunde, die du beispielsweise auf YouTube oder bei Streaming-Anbietern findest, unterstützt dabei, deinen Hund zu entspannen.
Bleibe selbst ruhig und gelassen, denn deine Stimmung überträgt sich auf deinen Hund. Stress und Hektik solltest du vermeiden.
Vorsicht bei übermäßiger Beruhigung – warum zu viel Aufmerksamkeit Angst verstärken kann
Oft wird versucht, den Hund mit übermäßigem Streicheln und Zureden zu beruhigen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten. Experten weisen darauf hin, dass übermäßige Aufmerksamkeit in Stresssituationen – wie bei einem Gewitter oder Silvesterknallern – auch das Gegenteil bewirken kann.
Wenn du deinen Hund zu sehr tröstest oder ihm zu viel Aufmerksamkeit schenkst, kann er dadurch noch nervöser werden, weil er merkt, dass „etwas nicht stimmt“. Hunde reagieren sehr sensibel auf die Stimmung ihrer Bezugspersonen, und zu intensive Zuwendung kann die Angst ungewollt verstärken. Deshalb ist es empfehlenswert, ruhig und gelassen zu bleiben und Nähe nur dann anzubieten, wenn dein Hund von sich aus Kontakt sucht. So gibst du deinem Vierbeiner Sicherheit, ohne seine Ängste zu fördern.
Beruhigung für Hunde an Silvester – praktische Produkte für mehr Wohlbefinden & Ablenkung
Neben diesen Maßnahmen kannst du hilfreiche Produkte einsetzen, die speziell für die Beruhigung von Hunden an Silvester entwickelt wurden. Eine besonders bewährte Methode ist die Verwendung der CalmGuard™ Beruhigungsweste für Hunde. Diese Weste erzeugt einen sanften Druck ähnlich einer Umarmung, der deinem Hund Sicherheit vermittelt und Ängste reduziert. Der erweiterte Kragen kann als Rollkragen getragen werden, um den Hals zu schützen, oder als Kapuze, um die lauten Geräusche für empfindliche Hundeohren zu dämpfen.
Auch Schnüffelteppiche und Leckmatten sind tolle Hilfsmittel, um die Aufmerksamkeit deines Hundes umzulenken, ihn zu beschäftigen und Stress abzubauen. Mit dem Hunde Schnüffelteppich oder der Hunde Leckmatte von Canivoa kann dein Vierbeiner seine Nase und seinen Geist beschäftigen, was beruhigend wirkt.
Für besonders anspruchsvolle Vierbeiner empfehlen wir die Hunde Schnüffelmatte, bei der dein Hund besonders lange mit dem Suchspiel beschäftigt ist.
Hund an Silvester beruhigen – deine Haltung macht den Unterschied
Wenn es trotz aller Maßnahmen doch zu unruhigen Momenten kommt, bleibe ruhig und einfühlsam. Sanfte Streicheleinheiten und eine beruhigende Stimme helfen deinem Hund, sich zu entspannen. Vermeide es, den Hund zu überfordern oder zu bestrafen.
Die Kombination aus ruhiger Atmosphäre, deiner eigenen Gelassenheit und unterstützenden Produkten ist der beste Weg, um deinem Hund an Silvester die Angst zu nehmen.
Silvester Training für Hunde – langfristig Ängste reduzieren
Das Silvestertraining kannst du idealerweise Wochen vor dem Jahreswechsel beginnen. Gewöhne deinen Hund Schritt für Schritt an laute Geräusche mit speziellen Soundaufnahmen und belohne ihn für ruhiges Verhalten. Unterstützend kannst du Produkte wie den Schnüffelteppich und die Schleckeckmatte einsetzen, um den Hund während und nach dem Training geistig auszulasten.
So lernt dein Hund, mit dem Silvesterlärm besser umzugehen, und die Angst wird langfristig gemindert.
Fazit: Silvester muss für deinen Hund nicht mit Angst und Stress verbunden sein. Wenn du die Ursachen für die Angst kennst, deinem Hund Ruhe und Rückzugsorte bietest und ihn mit gezieltem Training sowie passenden Produkten wie der Beruhigungsweste, dem Schnüffelteppich oder der Leckmatte unterstützt, kannst du die Silvesternacht für deinen Vierbeiner deutlich angenehmer machen.
Mach deinem Hund dieses Silvester ein Geschenk voller Ruhe und Wohlbefinden!
Hunde Angst zu Silvester - FAQ
Was tun, wenn mein Hund an Silvester Angst hat?Schaffe einen ruhigen Rückzugsort, schließe Fenster und Rollos, spiele leise Musik und bleibe selbst gelassen. Beschäftigung durch einen Schnüffelteppich oder eine Leckmatte kann helfen, deinen Hund abzulenken. Welche Produkte helfen gegen Silvesterangst beim Hund?Beliebt sind Beruhigungswesten, wie die Canivoa CalmGuard™, beruhigende Kauartikel, Schnüffelteppiche und Schleckmatten. Diese fördern Entspannung und reduzieren Stress auf natürliche Weise. Sollte ich meinen Hund an Silvester allein lassen?Nein, Hunde mit Angst sollten nicht allein sein. Deine Anwesenheit gibt Sicherheit. Plane den Abend so, dass du bei deinem Hund bleibst. Wann sollte ich mit meinem Hund an Silvester spazieren gehen?Plane am besten bereits am frühen Morgen eine größere Runde ein, um deinen Hund körperlich auszulasten. Je nach Situation kannst du dann am frühen Nachmittag oder frühen Abend nochmal die letzte Runde spazieren gehen – möglichst bevor das Feuerwerk beginnt. Falls es bereits knallt, solltest du lieber kürzere Runden einplanen, um deinen Hund nicht zu überfordern und unnötigem Stress auszusetzen. |